Eine neue Kraft betritt die Unterwelt von Los Santos: die Triaden. Diese chinesische Mafia-Organisation ist kürzlich in der Stadt aufgetaucht und sorgt bereits für Gesprächsstoff. In einem seltenen Interview gewährte uns der Kopf dieser „Familie“ Einblicke in ihre Prinzipien, Ambitionen und ihre Sicht auf das bestehende Machtgefüge.
„Loyalität, Familie und Disziplin sind unser Fundament“
Auf die Frage nach den Grundwerten seiner Organisation betonte der Boss der Triaden unmissverständlich: „Wir sind die Triaden. Eine chinesische Mafia. Für uns ist es wichtig, Loyalität und Familie zu zeigen. Und Disziplin. Wir sind nicht auf unnötigen Stress aus, sondern machen unser Ding.“ Eine klare Ansage, die sowohl Stärke als auch eine gewisse Zurückhaltung signalisiert.
Los Santos als ideales Pflaster: Eine neutrale Macht entsteht
Die Wahl von Los Santos als Operationsbasis scheint wohlüberlegt. „Wir fühlen uns hier alle ziemlich wohl. Die Leute sind auch sehr nett. Uns ist aufgefallen, dass hier eine richtige Mafia fehlt. Eine neutrale Mafia, die sowohl als auch ist. Also sowohl im guten als auch im bösen Sinne agiert“, erklärte der Chef. Die Triaden sehen sich demnach als eine Art ausgleichende Kraft in der bestehenden Unterwelt.
Erste Kontakte geknüpft: Gespräche mit etablierten Familien
Obwohl noch nicht vollständig in Los Santos etabliert, haben die Triaden bereits erste Fühler ausgestreckt. „Tatsächlich haben wir schon mit drei Familien geredet, wir stellen uns aber auch erst in den nächsten Tagen richtig bei denen vor, weil wir noch nicht ganz vollzählig sind. Aber wir haben zum Beispiel mit dem Cali Kartell gute Gespräche gehabt. Wir haben guten Kontakt. Sagen wir es so“, deutete der Boss vielversprechende Anfänge an.
Pläne im Verborgenen: „Die werde ich nicht nennen“
Nach den Hauptgeschäftsfeldern seiner Organisation befragt, gab sich der Chef geheimnisvoll: „Ja, wir haben Pläne, aber die werde ich nicht nennen.“ Dies lässt Raum für Spekulationen über die zukünftigen Aktivitäten der Triaden in Los Santos.
„Still und heimlich, aber dennoch freundlich“: Die bevorzugte Vorgehensweise
Die Art und Weise, wie die Triaden ihre Ziele erreichen wollen, beschreibt der Boss als pragmatisch und überraschend zugänglich: „Still und heimlich, aber dennoch freundlich. Wir sind sehr freundlich (lacht), wir sind auch stressfrei. Dadurch kommen wir schneller an unsere Ziele.“ Eine Strategie, die auf Unauffälligkeit und Diplomatie zu setzen scheint.
Umgang mit Gerüchten: Abwarten und gegebenenfalls handeln
Auch mit den kursierenden Gerüchten in der Stadt geht man bei den Triaden besonnen um. „Wenn wir hören, dass eine Organisation ziemlich daneben ist, dann werden wir uns nicht einmischen. Wir wollen uns unser Bild von anderen selbst machen. Wenn sie jedoch nicht respektvoll gegenüber uns sind, werden wir uns das notieren. Wenn ein gewisser Punkt überschritten wird, werden wir agieren.“ Eine klare Warnung an potenzielle Störenfriede.
Strikte Regeln und unbedingte Loyalität als Fundament
Die interne Struktur der Triaden scheint streng und auf Loyalität aufgebaut. „Bei uns ist es sehr strikt. Es gibt strikte Regeln zu befolgen. Zum Beispiel Kolonnenfahrt oder Familientage. Die sind bei uns sehr strikt. Loyalität bedeutet Loyalität zu uns und nichts über andere erzählen. Das hat was mit Vertrauen zu tun. Erst wenn man die Loyalität wirklich beweist, haben wir volles Vertrauen. Das beweist man, indem man stets zu seinem Wort steht, stets die Befehle befolgt und nichts Internes rumerzählt.“
Entscheidungen in der Familie: Das letzte Wort der Chefs
Die Entscheidungsfindung innerhalb der Triaden ist ein Familienangelegenheit, wobei jedoch die Führungsebene das letzte Wort behält. „Entscheidungen werden komplett in der Familie gehalten. Alle haben ein Entscheidungsrecht. Aber das letzte Wort haben die Chefs, wenn es um stark interne Dinge geht.“
Interaktion mit den Bürgern: Präsenz zeigen und reden
Die Triaden scheinen Wert auf den Kontakt zur normalen Bevölkerung von Los Santos zu legen. „Tatsächlich ja. Wir haben vor, viel mit den Bürgern in Los Santos zu reden. Wir fahren auch normal rum und zeigen uns. Aber das, was in der Familie passiert, bleibt auch in der Familie. Zum Beispiel Routen oder so etwas. Freunde außerhalb sind kein Problem.“
Geheimnisvolle Beziehungen zu den Behörden
Nach den Beziehungen zu den Strafverfolgungsbehörden gefragt, gab sich der Boss wortkarg: „Ja, aber die sind geheim.“ Dies lässt Raum für Interpretationen über die Art und Weise, wie die Triaden mit dem LSPD und anderen Institutionen interagieren.
Der Ruf des Blutes und die Suche nach dem Adrenalinkick
Auf die persönlichen Beweggründe für seinen „Lebensweg“ angesprochen, sprach der Chef offen über seine Erfahrungen und Einflüsse: „Tatsächlich Erfahrungen und Einflüsse. Wir haben viel darüber geredet, dass wir eine eigene Familie wollten. Wir haben sofort gesagt, wir werden die Triaden-Mafia. In uns liegt das Blut der Mafia und das Blut des Drachens. Ich hab auf jeden Fall eine ziemlich große Akte. Durch die große Akte habe ich selbst beschlossen, in mir schlummert das Illegale. Ich mag das Legale nicht. Ich habe es ausprobiert und ich brauche den Adrenalinkick.“
Keine Reue: Ein Leben nach eigenen Regeln
Die Frage nach einem schlechten Gewissen beantwortete der Boss ohne Zögern: „Tatsächlich nein.“
Ambitionierte Ziele: „Man wird uns sehen und hören“
Die Rolle der Triaden in der Gesellschaft von Los Santos sieht der Chef langfristig und einflussreich: „Sagen wir es so. Kommt Zeit, kommt Rat. Man wird uns sehen und man wird uns hören und man wird auch von uns hören. Und das nicht nur ein oder zwei Tage.“
Eine Botschaft an Los Santos: Offenheit und Träume verwirklichen
Abschließend richtete der Boss eine Botschaft an die Bevölkerung: „Lebe deinen Traum, denn nur mit einem Traum kannst du deine Ziele verwirklichen. Und wenn die Leute Interesse haben, uns zu sehen, sollen sie uns gerne ansprechen.“
Das Interview mit dem Chef der Triaden zeichnet das Bild einer neuen, selbstbewussten Organisation, die entschlossen ist, in der Unterwelt von Los Santos Fuß zu fassen. Ihre Mischung aus traditionellen Werten, dem Wunsch nach Neutralität und einer überraschend offenen Haltung gegenüber der Bevölkerung könnte die Machtstrukturen in der Stadt nachhaltig verändern. Die Zukunft der Triaden in Los Santos bleibt spannend.