Nach einer etwa einwöchigen Schließung hat die Werkstatt Paleto Motors wieder ihre Tore geöffnet – allerdings unter neuer Leitung. Als Reporter wollte ich herausfinden, was sich geändert hat und was Kunden nun erwarten können. Also habe ich mich mit den neuen Geschäftsführern zusammengesetzt, um euch die wichtigsten Informationen direkt aus erster Hand zu liefern.

Die neuen Köpfe hinter Paleto Motors: Ein exklusives Interview

Harry Hagenbring: Hallo Frau Cooper und Herr Smith, vielen Dank für eure Zeit. Wie fühlt es sich an, jetzt an der Spitze von Paleto Motors zu stehen?

Evolet Cooper: Es ist ein großartiges Gefühl, wieder eine eigene Werkstatt zu haben. Ich hatte bis vor ca. drei Jahren in einem anderen Staat eine sehr erfolgreiche Werkstatt mit über 20 Angestellten, die ich leider aus persönlichen Gründen schließen musste. Nachdem ich dann hier einreisen durfte, habe ich mir schnell eine Arbeit als Mechanikerin gesucht. Dort habe ich auch meinen jetzigen Partner Isharon Smith kennen- und lieben gelernt (lacht dabei). Seitdem ergänzen wir uns gegenseitig, und jetzt gemeinsam an der Spitze von Paleto Motors zu stehen, fühlt sich einfach richtig an.

Harry Hagenbring: Warum habt ihr euch entschieden, die Werkstatt wiederzueröffnen?

Evolet Cooper: Als mir mitgeteilt wurde, dass der alte Inhaber Lars Berger die Werkstatt schließen möchte, habe ich nicht lange gezögert. Ich rief meinen Partner Isharon an, und wir haben uns sofort dazu entschieden, die Werkstatt zu übernehmen. Da Herr Berger jedoch zwischenzeitlich verschwunden war, blieb uns nichts anderes übrig, als uns mit unserem Anliegen an die zuständige Behörde zu wenden. Geld und Material waren ausreichend vorhanden, und auch die Mitarbeiterfrage war schnell geklärt: Unser altes Team. (Lacht erneut) Wir haben dann alle kontaktiert, und alle waren sehr daran interessiert, wieder mit dem alten Team zusammenzuarbeiten. Natürlich werden wir auch noch neue Kollegen suchen und einstellen.

Harry Hagenbring: Paleto Motors ist nicht gerade um die Ecke für die meisten Autofahrer – die Stadt ist weit weg, und viele Werkstätten liegen zentraler. Das bedeutet zwar weniger Konkurrenz direkt vor der Tür, aber auch eine größere Herausforderung, Kunden anzulocken. Wie wollt ihr euch von anderen Werkstätten in der Stadt abheben, um trotzdem attraktiv für Autofahrer zu sein?

Isharon Smith: Die größte Herausforderung ist für uns natürlich der Standort. Aber dahingegen haben wir uns schon Gedanken gemacht. U. a. werden wir einen Hol- und Bringdienst für Kundenfahrzeuge anbieten. Dabei haben die Kunden den Vorteil, dass sie nicht unbedingt selber kommen müssen. Des Weiteren ist ein Mietwagenprogramm geplant, um unsere Kunden mobil zu halten. Dieses muss zwar noch final geklärt werden, aber positives Feedback haben wir schon mündlich bekommen. Weiter werden wir auch Kollegen im Innenstadtbereich positionieren, um Anfahrtszeiten für die Liegenbleiber (Dispatches) zu minimieren. Und mal ehrlich – wer würde nicht gerne sein Auto in einer Werkstatt reparieren lassen, die sich im Herzen von Paleto Bay befindet, einem Ort, der für seine wunderschönen Sonnenuntergänge bekannt ist?

Harry Hagenbring: Was unterscheidet euch von den vorherigen Betreibern?

Isharon Smith: Wir sind ein Team, das sich wirklich für die Werkstatt und die Autos begeistert. Ich glaube, das ist etwas, das uns von den vorherigen Betreibern unterscheidet. Bei uns geht es nicht nur um den Job – es geht um die Leidenschaft für jedes Fahrzeug, das wir in die Hände bekommen. Alle Mitarbeiter teilen diese Leidenschaft, und das merkt man in der täglichen Arbeit. Wir setzen auf regelmäßige Schulungen, damit jeder immer auf dem neuesten Stand ist und aktuelle Neuerungen direkt in der Werkstatt umgesetzt werden können. Wir haben eine enge Verbindung zueinander, und das merkt auch der Kunde – wir sind wirklich ein Team, das zusammenarbeitet und das gleiche Ziel verfolgt: unsere Kunden bestmöglich zu betreuen und ihre Autos mit Liebe und Expertise zu reparieren.

Teamwork in Aktion: Die Mechaniker von Paleto Motors bringen gemeinsam jedes Fahrzeug wieder auf die Straße.

Service, der über den Standort hinausgeht

Zwar liegt Paleto Motors außerhalb der Stadt, doch mit neuen Ideen wie dem Hol- und Bringdienst oder Mietwagenprogramm wird dieser Nachteil geschickt ausgeglichen. Vielleicht zeigt dieses Konzept sogar, dass Kundennähe nichts mit der geografischen Lage zu tun hat, sondern mit der richtigen Einstellung. Und wer die Reise nach Paleto Bay auf sich nimmt, wird nicht nur mit einem perfekt gewarteten Fahrzeug belohnt, sondern auch mit einem der schönsten Sonnenuntergänge des Staates.

Harry Hagenbring, Lifeinvader News

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert