Am 20. September 2025 fand bei RSC ein bedeutender Führungswechsel statt:
Die Leitung des Betriebs wurde von Olaf Wulf an Arthur McRain übergeben. Olaf Wulf bleibt dem Unternehmen weiterhin als Meister erhalten – eine Entscheidung, die für RSC von großem Wert ist, da seine Erfahrung und sein technisches Wissen weiterhin ein fester Bestandteil des Teams bleiben.
Arthur McRain ist kein Unbekannter im Betrieb – er gehört seit vielen Jahren zur RSC-Familie und hat sich in dieser Zeit durch Engagement, Fachwissen und Führungsstärke bewährt. Als bisheriger stellvertretender Geschäftsführer war er bereits tief in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Mit dem Wechsel übernimmt er nun offiziell den Posten des Geschäftsführers. In seiner neuen Rolle wird er von Selena Havenna, Bryan Evan und Damian Cruz unterstützt, die gemeinsam dafür sorgen, dass alle Abläufe im Betrieb reibungslos ineinandergreifen.
Im Laufe des 4. Quartals wurden außerdem vier neue Abteilungen geschaffen, jede mit einer eigenen Führungsstelle. Damit stärkt RSC seine interne Struktur und stellt sicher, dass jeder Bereich – von der Werkstatt bis zur Verwaltung – effizient und eigenständig arbeitet.
Ein weiterer bedeutender Schritt war die Eröffnung eines eigenen Logistikbereichs, der es ermöglicht, unabhängiger zu agieren und sämtliche Abläufe – von der Materialbeschaffung bis zur Fahrzeugverwaltung – besser zu überblicken.
Auch im äußeren Erscheinungsbild tut sich etwas:
Im 4. Quartal werden neue Berufskleidungssätze eingeführt. Die Mitarbeiter dürfen sich auf neue Shirts und Pullover freuen, die von der Firma gestellt werden. Derzeit wartet man lediglich noch auf die Lieferung.
Zudem steht bald wieder ein besonderes Ereignis bevor:
Die nächste Autoversteigerung, geleitet von Frederick Schwarz, ist bereits in Planung und verspricht erneut ein Highlight im Jahresablauf zu werden.
Nicht zuletzt zeigt sich auch im Ausbildungsbereich eine erfreuliche Entwicklung. Die neuen Auszubildenden machen bemerkenswerte Fortschritte – ein Verdienst vor allem von Selena Havenna und Luna Shine, die mit großem Engagement und Geduld ihr Wissen weitergeben.
Fazit:
RSC blickt auf ein starkes, zukunftsorientiertes Quartal. Mit frischer, aber erfahrener Führung, neuen Strukturen und engagierten Mitarbeitern stellt sich das Unternehmen bestens auf, um auch in Zukunft Qualität, Teamgeist und Fortschritt zu vereinen.
RSC auf die 1 <3